Es gibt Neuigkeiten, ich habe mir ein ATX-Netzteil besorgt, dadurch konnte ich das System
endlich einrichten und austesten.
Ich habe Windows 7 ThinPC installiert, das braucht nur ~5GB Speicher, somit bleiben
mir knapp 50GB für Emus und Roms.
Es kam auch der niedliche CPU-Kühler, ich hatte dann doch zweifel, ob der kleine Knirps
einen Quadcore (95W TDP) kühlen kann.
Hier mal ein Bild von dem provisorischen Aufbau.
Ich habe auch den Stromverbrauch gemessen, im Leerlauf brauchte er knapp 65W - 70W.
Natürlich habe ich das System etwas übertaktet und auch versucht zu undervolten, was mir aber nur
teilweise gelungen ist.
Die Vcore ist von ~ 1,25V auf 1,15V gesunken, restliche Spannungen -0,05V.
Mehr kann man beim Asrock nicht einstellen.
Übertaktungsmäßig habe ich die CPU von 2,33Ghz auf 2,38GHz gebracht, mehr war bisher nicht
drin, da ich die Spannungen gering halten muss.
Ich glaube aber der Ram bockt auch etwas rum
Am Ende habe eine Ersparnis von 10W gehabt, das lässt sich sehen
Das Ganze läuft auch stabil, nur die Temperatur macht mir etwas sorgen.
Bleibt bei ~70°C, das ist aber schon knapp, mal sehen wie sich das im Gehäuse bemerkbar macht.
Grafikkarte habe ich Chip und Speicher um 50MHz erhöht, bringt eine leichte Besserung
Emulatoren habe ich N64 und Gamecube getestet, N64 läuft perfekt und Gamecube
bei 2facher nativen Auflösung gut (schwankt zwischen 24 bis 30fps), auf jeden Fall spielbar.
Hier noch ein paar Werte zur Leistungsaufnahme:
Leerlauf - 50W bis 60W
N64 - ~65W
Gamecube - ~90W
Prime (CPU) - ~120W
Volllast - max. 125W
Ich gehe davon aus, das eine PicoPSU mit 120Watt reichen sollte,
die kommt dann nach Weihnachten.