Sie sind nicht angemeldet.

Poweruser
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

Letzte Erfolge

Besuchen Sie unsere Webseite zehn Mal.

juxan (8. Juni 2024, 00:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pmod.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

121

Freitag, 18. Januar 2008, 10:05

Re: 4 Player SNES

Hä den hab ich nicht verstanden ???
Meist ud RGB LED oder RGB Umbau?
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

122

Freitag, 18. Januar 2008, 10:26

Re: 4 Player SNES

LED ;-)

123

Freitag, 18. Januar 2008, 15:07

Re: 4 Player SNES

habe bei mir auch ne dual led drinne. rot für 50hz udn grün für 60hz
wie wäre es den mit so einer siebensegment anzeige wie diese *KLICK*?
und da halt zwei von nehmen udn bei deer ersten anzeige immer nur den einen strich (unten links) bei 60hz mit angehen lassen :mrgreen:
das gabs doch bestimmt auch noch nicht

124

Freitag, 18. Januar 2008, 16:01

Re: 4 Player SNES

hört sich auch sehr interessant an,..
hatte sowas ähnliches mal mit nem N64 vor,.. der sollte ne Mhz Anzeige bekommen,.. genau wie die alten 486er Rechner... MIT TURBOTASTE :fresse:

125

Freitag, 18. Januar 2008, 17:01

Re: 4 Player SNES

jo auf jeden :kaputt1: die turbo taste war der brüller :fresse:


:metal: :metal:

126

Freitag, 18. Januar 2008, 18:25

Re: 4 Player SNES

So wie ich die Digi-Anzeige verstehe ist für jeden Segmentbalken hinten ein Lötpunkt. Wird dieser Lötpunkt mit Strom ( 5V ?) beliefert, leuchtet er?

Währe ja dann eigentlich ganz Easy.

Probleme gehen aber schon wieder los. Gestern bei reichelt ne Entlöt pumpe gekauft, wollte extra etwas was hält und hab eine von "Ersa" bestellt.... Ja denkste. Den RF-Anschluss habe ich ausgelötet bekommen. Bei den +- Punkten vom Netzteil anschluss hat sich das ding dann grade verabschiedet.... Jetzt muss ich erstmal zurück schicken und auf Ersatz hoffen. -_-

127

Freitag, 18. Januar 2008, 18:32

Re: 4 Player SNES

Ich hatte mir vor kurtzen auch eine Entlötpumpe gekauft. Die sahß noch 3 Lötpunkten in der Spitze total zu. Nach einer halben Stunde rumstochern in der Spitze ging die Lötarbeit weiter und nach 3 weiteren Lötpunkten hab ich die Lötpumpe in die Ecke geschmissen...

(\_/)
(O.o)
(> <) <---This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

128

Freitag, 18. Januar 2008, 21:48

Re: 4 Player SNES

Ja die Dingen vom Netzteil sind ja auch groß und schwer auszulöten=(.
Aber mit der Anzeige find ich auch ne gute Idee.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

129

Samstag, 19. Januar 2008, 05:04

Re: 4 Player SNES

@mr x:
ja so solte das funzen.. du kannst ja eigentlich alle unter strom setzten musst nur den unten links den balken mit dem schalter schalten... das die 5 udn die 6 ja außer den einenbalken identisch sind

130

Samstag, 19. Januar 2008, 07:19

Re: 4 Player SNES

Alle nicht. Alle macht man nur bei ner 8 an. ^^ Bei ner 6 ist eines aus, bei der 5 sind zwei aus.

131

Samstag, 19. Januar 2008, 13:01

Re: 4 Player SNES

ja ich meinte alle die du für die 5 brauchst und dann machst du per schalter den einen zusätzlichen für die 6 an ;-)

wie wäre es das in den eject button zu integrieren?

132

Samstag, 19. Januar 2008, 17:53

Re: 4 Player SNES

Aso, aneinander vorbei geredet. ;)

Hmm dürfte nicht so dufte aussehen weil der ja ein wenig gewölbt ist. und so eine digi anzeige flach.

133

Sonntag, 20. Januar 2008, 16:44

Re: 4 Player SNES

ja dann musst du die ein wenig einsetzten udn ne splexui dann gewölbt drüber tun.

134

Montag, 21. Januar 2008, 09:03

Re: 4 Player SNES

Nochmal zur entlötpumpe: Ich habe mir vor 2 Jahren bei nem Elektrofachhändler sohn absolutes NoName Teil gekauft, dass er mir aber empfohlen hat,.. schön mit Keramik-Spitze usw! Echt super das Teil! Wenn es mal zusitzt kann man es ganz einfach aufschrauben und reinigen... aber oft passiert das nicht. Das einzige was bei mir immer relativ schwer zu entlöten ist, sind Bauteile die direkt mit Masse verbunden sind... das liegt aber eher daran, dass die Masse flächenmäßig sehr groß ist und damit länger fürs erhitzen braucht...

so, jetzt aber B2T:
das PLexiglas könnte man dann ja in ne passende form Biegen (vorher erhitzen :fresse:) und dann mit Töhnungsfolie töhnen ^_^

135

Montag, 21. Januar 2008, 10:19

Re: 4 Player SNES

Ich hab ne 3€ Pumpe von Conrad und die reicht vollkommen aus.
Wenn sie put is gibt es halt ne neue.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

136

Montag, 21. Januar 2008, 17:58

Re: 4 Player SNES

Zitat

das PLexiglas könnte man dann ja in ne passende form Biegen (vorher erhitzen ) und dann mit Töhnungsfolie töhnen ^_^

an sowas hatte ich auch gedacht ^^

Zitat

Ich hab ne 3€ Pumpe von Conrad und die reicht vollkommen aus.

hab ich acuh und ich find das ding echt klasse... nur so langsam geht die spitze kaput. aber habe das ding auch schon lange

137

Dienstag, 22. Januar 2008, 22:01

Re: 4 Player SNES

Und genua dann nimmt man eine neue Spitze oder eine neue 3€ Pumpe :mrgreen: . Reicht auf jeden Fall aus.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

138

Donnerstag, 24. Januar 2008, 01:15

Re: 4 Player SNES

Hab mir jetzt endlich mal ne Lötstation geleistet regelbar von 200-480°C. und bei 480°C klappt das dann auch mit Entlötlitze ganz gut. Zumind beim NT Stecker, der ist jetzt auch ausgelötet.

Desweiteren habe ich den 4 Player Adapter mal vorbereitet und den Schalter angebracht.

Morgen erwarte ich meine ganzen restlichen Bauteile und dann könnte es eigentlich losgehen. Vor So. wird da aber höchstwahrscheinlich nix draus.

Was ich morgen noch machen werde ist das SNES Netzteil aufbohren, komische schrauben sind dort verbaut und schonmal anlöten.

Segment-Anzeige wird nicht in den Eject Knopf eingebracht, sondern über diesen. Also zwischen Modul und Eject Knopf.

Achja, BILDER gibt es ->hier<- zu sehen

139

Donnerstag, 24. Januar 2008, 08:19

Re: 4 Player SNES

Also willst du, wenn ich das richtig verstanden habe, das NT intern verbauen, oder?

140

Donnerstag, 24. Januar 2008, 08:24

Re: 4 Player SNES

Jo sieht schon cool aus.
Und ja ich würde Mr. x auch empfehlen das NT intern zu machen.
Hab ich bei meinem letzten roten SNES auch gemacht.
Einfach cool.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Persönliche Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi