Sie sind nicht angemeldet.

Poweruser
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

Letzte Erfolge

Lesen Sie in zehn Themen.

R.M.R. (21. Mai 2024, 20:03)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pmod.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

101

Montag, 14. Januar 2008, 09:52

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Du es kommt ja auch immer auf den Raum drauf an.
Also bei mit ist der 40" voll ausreichend. Größer könnt ich gar nit nehmen.
Aber bei meinen Eltern passt nur ein 32" hin, da sonst scheiße aussieht und auch zu groß für den Raum wäre.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

102

Montag, 14. Januar 2008, 10:05

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

oki hast recht ich bin mit mein 32 zoller eigentlich zufrieden aber könnte ruhig noch grösser sein 40" wären hier echt ideal :game: :bird:

und auf mein computisch habe ich ne kleine 17" glotze der seit zifg monaten aufem dachboden stande weil er nicht funzte und jetzt kurioser weis funzt er wieder voll stulle :stupid:


:metal: :metal:

103

Montag, 14. Januar 2008, 22:19

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Jaja ich bin mit meinem LCD auch voll zufrieden.
Und du Stu was macht der TV und das Projekt?
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

104

Dienstag, 15. Januar 2008, 09:24

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

ach, kappes 40" :bird:

sind bei mir 42" Plasma :-D

mehr hätte bei mir auf jeden Fall auch nicht hingepasst..

aber gegen James seine Kiste ist das uch nix ^_^

105

Dienstag, 15. Januar 2008, 09:33

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

42" hätte ich gerne :-( abe rich habe echt kein platz dafür das regt mich auf :fresse:

und zocken macht auf jeden fall richtig fun oder stu :biggrin: was hasten jetzt eigentlich geblecht für dein teil ???


:metal: :metal:

106

Dienstag, 15. Januar 2008, 09:35

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

@freak1982
Was nicht Passt wird passend gemacht würde ich doch jetzt mal Grob behaupten! :D

107

Dienstag, 15. Januar 2008, 10:25

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Hat mich exakt 1620€ + 35€ für nen HDMI Kabel gekostet,.. das Kabel ist aber für nen Kumpel, weil der sich jetzt mit seiner PS3 bei mir eingenistet hat und nicht verschwinden will XD

Das hier ist das schöne Teil:


[size=xx-small]Drauf klicken ^_^[/size]

108

Dienstag, 15. Januar 2008, 11:53

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

qtuner so einfach is das bei mir nicht da in meiner anbauwand leider nur platz ist fürn 32" und meiner is 32" und irgenwie an die wand hängen funzt bei mir auch nicht will ich auch kein platz für habe ;-) naja was solls solange wie der läuft und auch nen geiels bild hat reicht das erstmal :mrgreen2:

@stu verdammt geiles teil muss ich sagen vonner technik her auch is alles drinne was man brauch hehe und dein kumpel würd ich rausschmeissen :kaputt1:


:metal: :metal:

109

Dienstag, 15. Januar 2008, 12:48

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

uhhh,.. freak,.. *trommelwirbel*

nur noch 2 Posts ;-)

110

Dienstag, 15. Januar 2008, 18:04

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

schon erledigt aber ich mache jetzt auch nicht so ein wirbel drumm :kaputt1: ich sage nur eins ich werde dem forum treu bleiben denn ihr seit einfach die besten :ugly:


:metal: :metal:

111

Montag, 31. März 2008, 00:18

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Ich lass mal grad EIN Bild für mich sprechen,.. nur so viel:

Fertig ist er noch nicht, und Details folgen morgen ;-)
»Disco_Stu« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_6013.JPG

112

Montag, 31. März 2008, 01:41

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

ist da ein N64 drin versteckt? zeig mal Bilder wie das innen aussieht.

113

Montag, 31. März 2008, 05:03

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Oh scheise sieht das geil aus so früh am morgen und gleich Schule :D

Also innen bilder gibt es in den vorherigen seiten aber halt nicht fertige !!

114

Montag, 31. März 2008, 07:51

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Da sollten ein paar Bilder in die Gallery folgen!
Und ein paar hier in den Thread.
toll mann :-D :-D .
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

115

Montag, 31. März 2008, 12:48

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

THX, freut mich, dass der Mod so gut ankommt!

Fertig ist er leider trotzdem noch lange nicht :-/

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[u][b]To do List:[/b][/u]

- Abstandhalter für verschraubung
- Isolierung für die Unterseite des Mainboards
- Kühlung des N64
- neue Stromversorgung 
- neue Controllerport Idee 
  (sollen komplett clean werden!)
- Powerschalter montieren
- N64 Logo für die Front
- Beleuchtung
- Gehäuse auf hochglanz polieren


Eine Frage stellt sich mir allerdings hier erneut: Welche Beleuchtungsfarbe soll er bekommen? Ursprünglich hatte ich ja rot/blau geplant, aber irgendwie finde ich weiß ja auch sehr schick, dachte daher an weiß mit nem blau beleuchtetem Logo sahe sicher auch gut aus. Allerdings bin ich mir da dann wieder nicht so sicher ob dann nicht das grün des boards zu sehr durchschimmert.

Jetzt aber zum aktuellen Status!

Am WE habe ich mich endlich dazu durchringen können das Alublech zurecht zu schneiden. Nach dem aussägen mit der Stichsäge waren die Kanten natürlich alles andere als schön (Bild 1), aber ein erstes Porbezusammenstecken konnte ich mir einfach nicht verkneifen (Bild 2) also habe ich die beiden Platten übereinander gelegt und mit Schraubzwingen fixiert, damit ich sie mithilfe einer Metallfeile in die richtige Form bringen konnte (Bild 3). Nach 2 Stunden Kanten feilen war das Blech dann endlich so weit und ich machte mich an die Verschraubung, also fix 4 Löcher gebohrt (Bild 4) und 4 Muttern auf dem anderen Blech verklebt (Bild 5).
Auf den Bildern 6 und 7 sieht man das ganze nochmal vorm Kürzen der Schrauben mit Innenleben. Bild 8 und 9 zeigen dann nochmal das Gehäuse im Vergleich zu einem normalen N64. Bild 10 zeigt den N64 mot eingestecktem Modul und Bild 11 ist nochmal ein größenvergleich zur Xbox
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • Img_5990.jpg
  • Img_5992.jpg
  • Img_5997.jpg
  • Img_5999.jpg
  • Img_5998.jpg
  • Img_6000.jpg
  • Img_6001.jpg
  • Img_6006.jpg
  • Img_6008.jpg
  • Img_6015.jpg
  • Img_6016.jpg

116

Montag, 31. März 2008, 16:00

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Also für deine Kühlung hätte ich ne Idee!

Du montierst größere Alu-Klötze auf CPU, GPU und RAM, so daß die Wärme an das Gehäuse geleitet wird. Unter die Platine packst du die Wärmeleitpads, die Isolieren(elektrisch) die Platine vom Alu und leiten etwas Wärme ans untere Blech.

Ich kann dir aber auch noch einen 20 oder 25mm Lüfter geben, der sollte noch in dein Gehäuse passen.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

117

Montag, 31. März 2008, 16:06

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

THX, die Kühlungsidee gefällt mir schonmal sehr gut! Das einzige was ich mich grad frage ist ob sich das Alu wohl wenn es poliert ist bei Wärmeinwirkung verfärbt..???

Wegen der isolierung ist das auch ne gute idee. Was man sicher auch nehmen könnte wäre ein Stück von sohner Tüte, in die Mainboards immer verpackt werden,.. die sollte ja auch antistatish sein, oder?

118

Montag, 31. März 2008, 16:21

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Alu verfärbt sich nicht, auf jeden Fall nicht bei unter 70°C.
Und bei ca 60°C bekommt der N64 glaube ich Bildfehler.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

119

Montag, 31. März 2008, 16:25

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

und da sollte ja die größe der Aluplatten ausreichen um den viel weiter runter zu kühlen :-D

120

Montag, 31. März 2008, 16:29

Re: Stu’s neuer N64 Alu-Casecon

Im Notfall kannst du noch kleine Kühlkörper aufs oder unters Blech kleben, dadürch erhöhst du noch etwas die Fläche des Kühlkörpers.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Persönliche Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi