You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Read in ten topics.

R.M.R. (May 21st 2024, 8:03pm)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

1

Saturday, May 27th 2006, 5:32pm

CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Hat einer von euch schon mal ausprobiert ob man mit Peltier-Elementen eine CPU gut kühlen kann oder lohnen die Dinger nicht ?
Ich habe mir überlegt, dass eine CPU doch besser läuft wenn sie kalt ist. Also könnte ich mittels Peltier-Element, Kühler und übertakten beim N64 noch ein wenig Geschwindigkeit raus holen.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

liquitt

Beginner

(10)

Posts: 47

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

2

Saturday, May 27th 2006, 8:05pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

ein was?
http://liquitt.blogspot.com

Jontrei

Trainee

(10)

Posts: 52

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

3

Saturday, May 27th 2006, 9:33pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?


James

webmaster

(14)

Posts: 934

Reputation modifier: 4

  • Send private message

4

Saturday, May 27th 2006, 9:45pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Wow, ein echt interressantes Thema.
wenn ich das richtig vestehe ist eine Seite der Elemente eiskalt und die andere recht heiß sobald man dieses Bauteil unter Strom setzt.
Die Temperaturdifferenz hängt ab von der zugeführten Stromstärke.
Und wenn man z.b. die heiße Seite noch mehr erhitzt wurd die kalte Seite noch kälter und umgekehrt.


An sich ne sehr gute Idee.
Das Problem in PC's wird lediglich die Kondenswasserbildung sein.

Eigentlich würde es aber auch reichen wenn man es schafft die CPU konstant auf ca. 20°c zu "kühlen", somit würde kein Kondenswasser entstehen ^^
Geil daran ist halt wirklich dass es lautlos, klein und enorm Leistungsstark ist.

Wer damit zuerst nen Kühler entwickelt sollte sich auf alle Fälle ein Patent sichern *g*

Party hard

Visit us on your birthday.


Slave

Beginner

(10)

Posts: 23

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

5

Saturday, May 27th 2006, 11:56pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

jo is ne gute idee
man sollte des ding vielleicht mal aufbauen und gugen wie kalt des wird
und wie sieht des mit der wärme aus die auf der anderen seite entsteht, die sollte man auch abführen oder ??

liquitt

Beginner

(10)

Posts: 47

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

6

Saturday, May 27th 2006, 11:57pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

lest euch das hier mal durch:
http://www.ocinside.de/index_d.html?/html/results/peltier_d.html

erklärt so einiges zu dem thema ;)
http://liquitt.blogspot.com

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

7

Sunday, May 28th 2006, 1:21pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Also ich habe mir schon ein paar Peltir-Elemente bestellt weil
ich für mein Auto noch einen Ladeluftkühler basteln will
(keine Ahnung ob es was bringt), aber vorher werde ich das am N64 testen.
Aber was ist mit CPU einfrieren gemeint, ich dachte immer kälter ist besser und wie kann ich beim N64 testen ob es noch Leistung bringt oder nich?
Auf jeden Fall ist es mal was anderes als nur ein Lüfter.
PS: Vielleicht läuft die COLOR EDITION des N64 mit Peltier-Element bei voller Übertaktung stabil ?
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

James

webmaster

(14)

Posts: 934

Reputation modifier: 4

  • Send private message

8

Sunday, May 28th 2006, 1:25pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Wenn du deinen CPU bei Minusgraden hältst und dir dann mal die Kühlung verreckt, oder der DIE aus irgendeinem Grund schlagartig nichtmehr auf Konstanttemperatur gehalten wird, sondern sich in null komma nix aufheizt hast du deinen DIE gehabt :ugly:
Solche Temeraturschwankungen machen die nämlich nicht mit ^^

Party hard

Visit us on your birthday.


Posts: 998

Reputation modifier: 9

  • Send private message
750

9

Sunday, May 28th 2006, 2:24pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Also den CPU gefrieren lassen wird nicht gehen, denn sobald du den N64 dann ausschaltest, schmilzt das Eis und läuft auf die Platine, wenn du wieder einschaltest besteht die Gefahr das es nen Kurzschluss gibt.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

10

Thursday, June 1st 2006, 11:59am

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Also, das mit der Feuchtigkeit ist ganz easy zu lösen,.. einfach das Board mit Silicon-Spray einsprühen und fertig iss.
Ein Problem gibt es allerdings noch,.. das das Peltir-Element an einer Seite schweine heiß wird muss ja trotzdem noch weitere Kühlung rein..., da ja sonst die heiße Lufdt im Case steht... das heißt,.. nen Lüfter zum entlüften... ergo... +/-/0...

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

11

Thursday, June 1st 2006, 12:31pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Nicht +/- 0, ich kann mit dem Peltier-Element bis unter die Umgebungstemperatur kühlen => evtl mehr Leistung, aber auch mehr Stromverbrauch
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

12

Friday, June 2nd 2006, 3:49pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

dann müsste man mal schaun ob das was am OC verhalten der Konsole ändert
wie weit bist jez eigentlich mit dem ram?

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

13

Friday, June 2nd 2006, 5:20pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Mit dem ram habe ich noch nicht weiter gemacht, seit dem mir ein Expansion Pak und zwei N64 Mainboards verreckt sind, weil es verdammt schwer ist die ram-Bausteine abzulöten.
Und ich habe gestern festgestellt, dass man mit einem 40mm Kühlkörper mit 40mm Lüfter kein 40mm x 40mm Peltier-Element kühlen kann,im Leerlauf versteht sich.
Also wird die Kühlung im N64 vom Platz her bestimmt auch problematisch und dazu kommt noch der hohe Stromverbrauch des PE => separates Netzteil.
Ich muss mal schauen ob ich vom Joschka nen größeren Kühler kriege,wenn der wieder vom ROCK AM RING zurück ist.
Der Kühler ragt dann halt aus der Konsole heraus, aber sowas gab es mit den Turboladern bei Muscle Cars doch auch.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

14

Monday, June 12th 2006, 10:57pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Ich teste die Kühlung doch erst, wenn ich das mit dem Speicher bzw GPU übertakten hingekriegt habe.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

15

Tuesday, June 13th 2006, 4:59pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

is besser als 1000 konsolen zu verheizen, ne ^^

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

16

Saturday, July 29th 2006, 3:05pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Ich habe heute nach dem Mittag-Essen mal ein bißchen weiter gebastelt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass mein 40mm Peltier-Element mit 3,3A zu stark gekühlt werden muss.
Ich habe es mit einem separaten Trafo betrieben, aber die Kühlung ist vom Platz her im N64 ein riesiges Problem.
Evtl kann man mit den kleinen Peltier-Elementen von Pollin den
Passiv-Kühler noch unterstützen.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

17

Monday, July 31st 2006, 7:52am

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Habe jetzt von Joschka nen Kühler und werde diese Woche noch mal an das Projekt ran gehen, auch wenn der N64 dann aussieht als hätte er nen Turbolader der aus der Motorhaube schaut! :-x
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

18

Monday, July 31st 2006, 8:25am

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

sehr schön,.. bin schon neugierig,.. lass mich nicht zu lange warten ^^

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

19

Monday, July 31st 2006, 4:44pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Joschkas Kühler ist jetzt auf meinem PC und der alte Kühler mit Peltier Element im N64.
Das Grobe ist geschaft jetzt kommt nur noch die Feinabstimmung, wie Stromversorgung und ordentliche Befestigung.




Aber der Kühler ist doch süß, nur der original Lüfter zieht zuviel Strom, deswegen ist ein kleinerer drauf, der vorrübergehend mit 2 Titan-Schrauben befestigt ist, weil ich keine Anderen hatte. ;-)

PS: Die blauen Flecken sind Kühlpaste.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

20

Monday, July 31st 2006, 4:52pm

Re: CPU-Kühlung mit Peltier-Element beim N64 ?

Obwohl sich der Sonic Tower auch gut auf meinem N64 machen würde!

Maße: 112 x 112 x 150 mm

"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi