You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Your are member for a month.

schotterboden (Jun 18th 2025, 12:00am)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

1

Thursday, January 31st 2008, 8:19am

Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Hab dadurch das ich viele SNES umgebaut habe ein paar verschiedene Revisionen "katalogisiert".

Auch hier, vlt. kanns mal jemand irgendwann gebrauchen.


Rev. 1 - PAL - Bild 1+2:
Bezeichnung: SNSP-CPU-01
Beschreibung: Die Ur-Version. Auf dem Lockout Chip steht geschrieben "F413" es fehlt das "A" dahinter, was in vielen Lockout-Umbau Anleitungen steht. Der Umbau funktioniert aber dennoch. Getestet!


Rev. 2 - PAL - Bild 3+4:
Bezeichnung: SNSP-CPU-02
Beschreibung: Auf dem Lockout Chip steht geschrieben "F413A". Es ist die meist verbreitete Version des PAL SNES. Alle umbauten funktionieren. Von außen erkennbar an der alten 4 Stelligen Postleitzahl von Nintendo, auf der Unterseite des SNES.


Rev. 3 - PAL - Bild fehlt im moment noch:
Bezeichnung: xxxxxxx
Beschreibung: Eine leicht überarbeitet Version, anders ist hier offensichtlich nur das der Lockout Chip nicht mehr "F413A" sondern die Version "F413B" trägt. Lockout umbau ist hier NICHT mehr möglich, der 50/60er Umbau allerdings.


Rev. 4 - PAL - Bild 5+6:
Bezeichnung: SNSP-CPU-1Chip-01
Beschreibung: Die Letzte Version die zum ende der SNES Ära rauskam. PPU1 und 2 wurden zusammen gefasst in einem Chip. Lockout Chip existiert zwar noch, ist aber komplett inkompatibel zu einem umbau. Das gleiche gilt für den 50/60hz Mod der hier auch nicht mehr möglich ist. Auf Bild 6 sieht man das vorne ein ganzes Stück Luft ist. Das Mainboar ist nur noch ca 80% so groß wie bei der Ur-Version. Auch fehlt oben recht stücke der abschirmung. Von außen vlt. zu erkennen das keine Teile mehr vergilbt sind. Auch trägt diese Version den Aufkleber mit der neuen 5Stelligen PLZ
MrX has attached the following images:
  • CIMG3215.JPG
  • CIMG3220.JPG
  • CIMG3209.JPG
  • CIMG3217.JPG
  • CIMG3001.JPG
  • CIMG3005.JPG

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

2

Thursday, January 31st 2008, 8:43am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Super, danke das du dir die Mühe gemacht hast!
Darf ich das nachher auch als PDF für die Downloadsektion zusammenfassen?

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

3

Thursday, January 31st 2008, 8:44am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Türlich, warte dann aber am besten noch bis ich die Bilder von der Rev.3 gemach habe. Sollte den noch im Keller liegen haben wenn ich mich nicht irre.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

4

Thursday, January 31st 2008, 8:47am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

ok, mache ich ;-)

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

5

Thursday, January 31st 2008, 9:03am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

hmm ja mist. Habe ich anscheiden damals verkauft. Hab nur noch Revs 1 und 2 hier liegen.

Vlt. kann ich die Bilder ja irgendwann nachliefern.

hmm mist, kann ja oben icht mehr editieren. hier noch mal ne überarbeitet beschreibung



Beschreibung: Eine leicht überarbeitet Version, anders ist hier offensichtlich nur das der Lockout Chip nicht mehr "F413A" sondern die Version "F413B" trägt. Lockout umbau ist hier NICHT mehr möglich, der 50/60er Umbau allerdings. Erkennbar von aussen ist die Version an der 5 Stelligen Postleitzahl von außen. Es kann dann allerdings auch die letzte Rev.4 sein (zu ~10%), da diese auch die 5Stellige PLZ hat. Wenn man also ein SNES zum umbauen sucht immer drauf achten das es die alte 4 Stellige Postleitzahl auf dem aufkleber trägt!

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

6

Thursday, January 31st 2008, 9:05am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

ist kein Thema! DAnn mache ich das ganze gleich mal fertig.
Hast du irgendwelche speziellen Wünsche für die PDF?

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

7

Thursday, January 31st 2008, 9:08am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Die Beschreibung von Rev.3 meinem Post von grade eben übernehmen, hab nochmal was dabei geschrieben.

Und vlt dabei schreiben das die Bilder für Rev.3 noch nachgeliefert werden. joar. :pcm:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

8

Thursday, January 31st 2008, 9:13am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

wird gemacht,.. dann ist es ab genau jetzt in der Mache :-D

sebi1000

Professional

(17)

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

9

Thursday, January 31st 2008, 9:55am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Hat einer von euch vielleicht die Pin-Belegung des 1-Chip-GPU´s des SNES?
Ich meine den großen Chip mit den 160 Pins!
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

10

Thursday, January 31st 2008, 10:11am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Du meinst nen Schaltplan? Also ich nicht.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

11

Thursday, January 31st 2008, 3:22pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

So, hier ist die PDF *klick*

habe sie bei rapidshare gehosted, da sie fürs forum zu groß ist

Donking2000

Pmod Elite User

(10)

Posts: 2,426

Reputation modifier: 12

  • Send private message
750

12

Thursday, January 31st 2008, 7:58pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Ja das mit den Boards ist schon cool.
Da sieht man gleich welche man hat und was umzubauen geht 8-) .
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

Moosmann

Beginner

(10)

Posts: 35

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

13

Friday, February 1st 2008, 4:30pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Habe ein 1Chip SNES mit den F413B Lockout.Chip deaktivieren könnnen, Datumscode war von Jahgang 1997. Warum sollen dann die F413B Chips nicht mehr deaktiviert werden ?

Gruß Markus

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

14

Saturday, February 2nd 2008, 2:05am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

stimm, dass habe ich schon mal in irgendeinem Thread von dir gelsesen.
Werde das ganze dann mal in der PDF korrigieren.
Du hast ja auch schon so einiges an Erfahrung bei Konsolenumbauten... hast du schonmal in den N64-Importmod-Tread geschaut,.. wir sind im Moment an einen 50/60hz Umbau am experimentieren... hast du da vllt. eine Idee?

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

15

Saturday, February 2nd 2008, 6:09am

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

@moosman (der moosmann aus'm nescenter Forum?)

Das Pin Layout vom B-LockoutChip ist, anders. Zumind ist es nicht der gleiche Pin (Pin 4). Ich habe das (bei der Rev. 3) mehrmals getestet bei unterschiedlichen SNES.

@Stu

N64 technisch bin ich ne absolute Pfeife. :mrgreen:

Moosmann

Beginner

(10)

Posts: 35

Reputation modifier: 6

  • Send private message
750

16

Saturday, February 2nd 2008, 1:55pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Das will ich nicht so ganz glauben, denke da ist nur was mit der Reset-Status-Funktion anders. Es gibt aber auf einen anderen Weg via Hex-Inverter auch ne Möglichkeit (Umbau von Wolfsoft, Arjay und GT Elektronik) aber solange ich so ein SNES nicht hier habe kann ich nichts machen.

Das mit den N64 Mod muss ich mir noch ansehen, habe ja jetzt inzwischen Platinen wegen der RGB-Geschichte hier. Denke der Quarz ist nur für die Farbträgerfequenz, nicht Hz-Zahl.

Gruß Markus

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

17

Saturday, February 2nd 2008, 7:50pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Nunja, ich finde solange man in der pdf. nicht genau erklären kann wie man den Lockout B im gegensatz zum A deaktivieren kann sollte da stehen "umbau nicht möglich".

Sonst brauch man sowas auch nicht zu machen. Sätze wie "hab da mal was gelesen das daß auch gehen soll", machen die pdf wieder nutzlos.

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

18

Tuesday, December 16th 2008, 9:57pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Hab nun wieder so ein F413B Lockout-Chip hier. Hat sich da mal irgendwas getan? :wall:

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

19

Tuesday, December 16th 2008, 10:08pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

f413b? wo steckt so ein gutes stück drin?
machst mal ein foto davon?

ich habe zur zeit vermutlich eine releasekonsole vom snes und n64 da.

muss mal schauen ob sich das bewahrheitet.

MrX

Sage

(10)

  • "MrX" started this thread

Posts: 1,505

Reputation modifier: 10

  • Send private message

20

Tuesday, December 16th 2008, 10:14pm

Re: Unterschiedliche SNES Revisionen (5MB Bilder!)

Die damlige 2PPU Version mit dem 413B Chip drin habe ich leider nicht mehr, deswegen fehlen auch oben die Bilder. Atm habe ich wieder ein 1Chip SNES hier stehen, wo auch die F413B verbaut sind.

Auf meiner suche eben hab ich das hier gefunden (Bild) da ist auch ein B Chip beschrieben...... komisch.

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi