You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Read in ten topics.

R.M.R. (May 21st 2024, 8:03pm)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

21

Monday, February 2nd 2009, 9:02pm

Re: Nintendo 64 Laptop

ICH BIN AM ENDE MEINES WISSENS! :-( Stromzufuhr gemessen, video, Audio gemessen, ob berührt, oder abgerissen, den Spieleslot alle 50 Kabel Optiisch und elektrisch geprüft. Expansion Pak wieder mit dem Jumper Pak getauscht. Hilft alles nicht. Ich weiss nicht mehr weiter. Wenn noch irgendjemand eine Idee hat:

BITTE HELFT MIR.

mfg Meteorus

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

22

Tuesday, February 3rd 2009, 10:49am

Re: Nintendo 64 Laptop

was macht er denn überhaupt noch, oder gibt er garkein lebenszeichen mehr von sich?

sebi1000

Professional

(17)

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

23

Tuesday, February 3rd 2009, 3:13pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Brennt die Power LED?
Ist das Expansion Pak richtig eingesetzt und nich verkehrt herum? Passiert schnell wenn man nur die Platine offen liegen hat.
Gleiches gilt für das Spiel!
Teste mal unterschiedliche Spiele, vielleicht ist eins defekt?
Ist der Cartridge Slot sauber?
Kannst du Audio oder Video abgreifen und am TV testen ?
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

24

Tuesday, February 3rd 2009, 3:49pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Die Power LED leuchtet, das habe sowol das Expansion Pak wie auch das Jumperpak ausprobiert, kontrolliert ob es richtig herum drin sitz. Auch mehrere Spiele habe ich ausprobiert. Am Fehrnseher lässt sich auch kein Bild bilden. Ton habe ich noch nicht versucht, vermute aber start das dort auch nichts kommt, werde es aber trotz dem probieren.
Lebenszeichen sind relativ zu sehen. Das einzige was sehr kommisch ist, manchmal (d.h. 1 von 50-60 Versuchen) zeigt er das N64 Logo beim start. dann kurz wieder blau (das ist wegen dem Konverter der nimmt wenn kein Eingangssignal einfach blau) dann wieder das N64 logo usw. Wenn ich dann aber aus mache und wieder einschalte, ohne irgendetwas zu verändern, wieder keine Reaktion.

mfg Meteorus

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

25

Tuesday, February 3rd 2009, 4:57pm

Re: Nintendo 64 Laptop

hört sich nach nem kabelbruch am cartridge slot an..

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

26

Tuesday, February 3rd 2009, 6:57pm

Re: Nintendo 64 Laptop

^^kann ich widerlegen. Ich habe heute mal den N64 ganz aus dem Kasten wieder ausgeebaut,den Orginal Video/Audio Stecker mit Hilfe von Kabeln wider angebaut und am TV angeschlossen. Dann Voilà es funktioniert ohne probleme (mit Expansion Pak). Also alles wieder rückgängeig gemacht und nach wie vor das gleiches Problem.
ich Vermute meine 3V Stromversorgung hat sich verabschiedet oder ist zumindest fehlerhaft. Werde es bei nächster gelegenheit testen. Der Konverter funktioniert auf jedem Fall einwandfrei, denn wenn ich ein anderes Videogerät anschliesse bekomme ich ohne Problemme ein Bild.

mfg Meteorus

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

27

Tuesday, February 3rd 2009, 8:36pm

Re: Nintendo 64 Laptop

auch möglich... vllt ist der transistor zu heiß geworden,.. ggf musst du ihm auch einen größeren kühlkörper gönnen. wieviel A leistet denn der wandler?

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

28

Tuesday, February 3rd 2009, 10:54pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Der Wandler Leistet 2A (Es ist ein Hochleistungswandler).

mfg Meteorus

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

29

Wednesday, February 4th 2009, 6:39pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Ist ja eigentlich genug... echt seltsam!

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

30

Wednesday, February 4th 2009, 8:33pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Ich habe heute mal die Konsole und den Konverter mal ausgebaut und mit einem ClinchKabel (also den orginal Anschluss) und dem Orginal Netzteil verbunden. Dann funktionierte es plötzlich. Dannach hatte ich wieder das VideoKabel dranngelötet und es funktionierte immer noch. Also was funktioniert;:
-Konsole
-Konverter
-Bilschirm
-selbstgebautes Videokabel

Zwei mögliche Fehlerursachen:
1. Irgendwas hat sich unerlaubterweise verbunden, oder
2. Die Stromversorgung ist nicht gut genug

mfg Meteorus

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

31

Thursday, February 5th 2009, 10:51pm

Re: Nintendo 64 Laptop

hast du den converter und den monitor mit an der spannungsquelle? vllt ist die dnan überlastet so das durt die sicherung rausfliegt.

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

32

Friday, February 6th 2009, 8:54am

Re: Nintendo 64 Laptop

Was heist überlastet. Wenn ich ein Drei Ampere Netzteil anschiliese, habe ich keine Veränderung.

Bzw. inzwischen habe ich ein viel größeres Problem. Wenn ich das N64 an das orginal Netzteil anschliese und anschalte blitzt lediglich kurz die LED auf und dann nichts mehr. Was könnte das sein. Ich habe bereits den Modulslot überprüft und als in Ordnung befunden.

mfg Meteorus

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

33

Friday, February 6th 2009, 6:41pm

Re: Nintendo 64 Laptop

dann ahst du nen kurzschluss. dnan fliegt die sicherungen im netzteil raus. wnen du es dnan vom netz ziehst und nen bisl wartest udn dnan wieder anschließt sollte wieder das gleiche passieren

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

34

Saturday, February 7th 2009, 12:12pm

Re: Nintendo 64 Laptop

:Dito: hört sich verdächtig nach nem kurzen an!
Überprüf am besten mal alle gelöteten verbindungen, grade richtung Schalter usw.

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

35

Sunday, February 8th 2009, 5:30pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Ich habe alle Verbindungen überprüft, habe nichts gefunden. Meine Messung an der Strumzufuhr waren folgende:

3,3V und 12V = hochohmig
12V und Masse = hochohmig
3,3V und Masse = 33 Ohm

Ich habe jetzt mal die Oberseite zwei mal fotografiert und auch die unterseite mal eingeschannt. Vielleicht findet ihr etwas.

Achtung! Die Bilder sind vollkommen unkomprimiert, damit man alles gut erkennen kann.

Oberseite von vorne aus Fotografiert (1,52 mb)

Oberseite von hinten aus Fotografiert (1,36mb)

Unterseite eingescannt (2,9mb)

Hoffe ihr findet etwas, was ich übersehen habe. Danke schoneinmal im vorraus.

mfg Meteorus

Keiko

Monster Hunter

(12)

Posts: 1,418

Reputation modifier: 1

  • Send private message

36

Sunday, February 8th 2009, 5:42pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Hmm~ Bild 1 das blaue Kabel, es sieht bissle strange aus, scheint 2-3 stellen zu brühren? kp würde da ma nach gcken und versuchen nen bissel das Lötfett zu entfernen, mit son Ohrtupfer, weil das kann auch leiten.

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

37

Sunday, February 8th 2009, 6:34pm

Re: Nintendo 64 Laptop

das blaue kabel sieht echt irgendwie seltsam aus, scheint Video und Masse zu brücken...
Und was ist das da an Kontensator 75? Könnte nur dreck sein, aber schau besser mal nach ;-)
neben Kondensator 153 ist ne lötbrücke, müsste aber nur Masse sein
oh, und ich seh grade: am cartridgeslot scheinen pin 2 und 26 nicht verbunden zu sein. ggf bekommt das Modul so zu wenig masse!
Pin 16 sieht auch komisch aus

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

38

Sunday, February 8th 2009, 7:57pm

Re: Nintendo 64 Laptop

Die Am Cartbridgeslot sind teilweise ab. Aber da ich sowieso ohne Spiele einschalte macht es keinen Unterschied, ob es verbunden ist, oder nicht.

Das blaue Kabel am Videoport habe ich entfernt, hatte aber eh nur Masse und Masse berührt.

Bei C153 ist (wie bereits beschrieben) nur ein Stück Lötsin von Masse zu Masse. Bei C75 ist das Dreck gewesen (vermutlich Holz).

Bin für weitere Hinweise Dankbar

mfg Meteorus

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

39

Monday, February 9th 2009, 10:37am

Re: Nintendo 64 Laptop

hab grad nochmal nen defektes N64 Netzteil getestet. Die getestete Konsole zeigt die gleichen Sympthome wie deine: Die LED Blinkt kurz auf und dann ist ende. Tippe daher darauf dass dein netzteil durch ist (ggf. hattest du mal nen kurzen, war zumindest bei mir so als ich meins zerschossen hab).

  • "Meteorus" started this thread

Posts: 47

Reputation modifier: 1

  • Send private message
750

40

Wednesday, February 11th 2009, 1:55pm

Re: Nintendo 64 Laptop

So, inzwischen habe ich mein zweites N64 (dieses mal Color Edition).Habe das alte Netzteil am neuen ausprobiert und keine Probleme. D.h. das Netzteil funktioniert. Dann habe ich auch mal den Ausgang vom neuen nachgemessen und dort ist zwischen jeder Verbindung (also 3,3 mit Masse, 12V mit Masse & 12 mit 3,3V) kein Widerstand im kiloohm bereich. Bei der alten Konsole habe ich aber immernoch wie bereits erwäht den Widerstand von genau 33,3 Ohm ziwschen 3,3V und Masse. Wo auch immer die herkommen.

Gibt es vielleicht Ideem wo die zustande kommen könnten?

mfg Meteorus

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi