Du bist nicht angemeldet.

Poweruser
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

Letzte Erfolge

Besuche unsere Webseite zehn Mal.

juxan (8. Juni 2024, 00:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pmod.de. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Mittwoch, 11. Februar 2009, 14:49

Re: Nintendo 64 Laptop

gute frage, ist echt seltsam, es muss dann aber zwangsläufig nen kurzer sein...

hast du denn beide konsolen mit gleichem setup durchgemessen, also bei das selbe jumper, bzw expansionpak, beide das gleiche spiel usw?

42

Mittwoch, 11. Februar 2009, 15:20

Re: Nintendo 64 Laptop

:Dito:

muss nen kurzer sein. schau mal alle 3,3 udn gnd leitungen nach die nebeneinander liegen.

43

Sonntag, 15. Februar 2009, 21:15

Re: Nintendo 64 Laptop

Ich habe jetzt das alte N64 board als Kaput abgestemmpelt. Habe keine Ahnung woran es liegen könnte. Inzwischen habe ich ein ´neues Problem. Ich habe mein zweites N64 eingebaut und funktioniert soweit auch, bis auf die Tatsache, das das N64 entweder einen Neustart macht (wesentlich wahrscheinlicher), oder einfach aus geht. D.h. kein Bild+Ton mehr aber PWR-LED leuchtet noch. Hat jemand dazu Ideen? Überhitzung ist es nicht, dafür sind die Bauteile alle einfach zu kalt.

Bilder vom Aktuellen (imprinzip fertigen) gibt es irgendwann auch.

mfg Meteorus

44

Sonntag, 15. Februar 2009, 23:33

Re: Nintendo 64 Laptop

vielleicht lötest du einfach zu heiß, das dir die CPU immer wegbrennt und dadurch aussetzer macht ?
------------------------------------------

eXtrem Hard und Software modder :love:

45

Montag, 16. Februar 2009, 15:25

Re: Nintendo 64 Laptop

Ne, habe es inzwischen herrrausgefunden. Es liegt am Netzgerät. Mein Netzgerät liefert nur 1 Ampere. Dann habe ich ein 3 Ampere Labornetzteil genommen und siehe da, es gibt keine probleme mehr. Ich habe darauf hin mal den Strom gemessen. 2,7A und 10,xV. Ich muss mir jetzt nur nochmal ein neues netzteil kaufen, das Transportabel ist.

mfg Meteorus

Kontrollzentrum

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi